FVJuris
Fachverein Juris

Kontakt:
Lysander Lohmann (lysander.lohmann@uzh.ch)
Das Studium an der Uni Zürich bringt seine eigenen Tücken mit sich. Sei dies nun in Form von unübersichtlichen Modulbuchungen, überfüllten Bibliotheken und Hörsälen oder fehlenden Wiederholungsprüfungen. All diese Umstände erschweren das Studium unnötig und rauben Zeit und Energie, die man sinnvoller einsetzen könnte. Dem entgegenzuwirken ist das vorrangigste Ziel des Fachverein Juris! Konkret stehen wir für
folgende Anliegen ein:
- Übersichtlichere Studiumsplanung
- Förderung der internationalen Mobilität
- Verbessertes Raumangebot, insbesondere mehr Lernplätze an der Uni Zürich
- Längere Öffnungszeiten der Bibliotheken
- Ausbau der digitalen Lehre
So setzen wir uns seit Jahren konkret für die Studierenden ein, beispielsweise mit der Organisation des Erstsemestrigentages sowie dem einjährigen Coaching für Studienbeginner. Dasselbe Engagement möchten wir auch in den VSUZH einbringen. So werden wir uns für eine gute Vernetzung der einzelnen Fachgebiete sowie ein breites
Angebot an Dienstleistungen für die Studierenden aller Fachrichtungen stark machen. Mitgliederbeiträge für den VSUZH sollen wieder in Form von Leistungen an die Studierenden zurückfliessen.
Wir sind überzeugt, dass dafür pragmatische und realitätsnahe Lösungen unerlässlich sind. Absurde Forderungen oder Luftschlösser bringen niemanden voran und sind entsprechend auch nicht Teil unseres Programms.