top of page
Screenshot 2024-01-16 at 19.19.24.png

Offene Positionen:

Co-Präsidium (60 - 80%)

Der VSUZH sucht dich!

Du suchst nach einer neuen Herausforderung für das kommende Semester? Der Verband der Studierenden der Universität Zürich (VSUZH) sucht eine motivierte Person für das Co-Präsidium!


Der VSUZH vertritt die Interessen von über 22'000 Studierenden gegenüber der Universität, der Öffentlichkeit und natürlich gegenüber den Studierenden selbst. Als Co-Präsident*in hast du die Möglichkeit, die Hochschullandschaft aktiv mitzugestalten und nachhaltige Veränderungen an der UZH anzustossen. Gleichzeitig kannst du persönlich wachsen, wertvolle Erfahrungen sammeln und dich spannenden Herausforderungen stellen.

Deine Aufgaben:
  • Vertretung des VSUZH gegenüber der Universitätsleitung, externen Institutionen und der Öffentlichkeit

  • Überblick über laufende Projekte behalten und den Vorstand strategisch führen

  • Leitung der Vorstandssitzungen und Koordination des siebenköpfigen Teams

  • Teilnahme an Präsidientreffen und Briefings

 

Das erwartet dich:
  • Ein vielseitiges, verantwortungsvolles Amt mit Gestaltungsspielraum

  • Flexible Zeiteinteilung und abwechslungsreiche Aufgaben

  • Direkte Mitbestimmung im Studierendenleben der UZH

  • Freier Eintritt zu allen VSUZH-Veranstaltungen

  • Finanzielle Entschädigung von 1’480 CHF pro Monat plus die Übernahme deiner Semestergebühren.

​​​

Das solltest du mitbringen:
  • Hohes Mass an Belastbarkeit und Eigeninitiative

  • Zuverlässigkeit und Teamgeist

  • Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen

Interessiert? So läuft die Wahl ab:

 

Um ins Co-Präsidium gewählt zu werden, muss dich der Studierendenrat wählen. Bitte beachte folgende Fristen:

📅 Bewerbung via Formular (oben) bis 16.02.2025, 23:59 Uhr.
📅 Persönliches Vorstellen an der Sitzung aller Fraktionen (Interfrak): 17.02.2025, 18:15 Uhr, VSUZH-Büro (Rämistrasse 62)
📅 Wahl an der Ratssitzung: 19.02.2025, 18:15 Uhr

 

Du möchtest kandidieren, bist aber unsicher, ob das Amt zu dir passt? Kein Problem! Schreib uns einfach eine Mail an info@vsuzh.ch, wir treffen uns gerne mit dir für ein persönliches Gespräch.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


PS. Bist du die erste Person in deiner Familie, die studiert? Studierst du mit einer Behinderung oder triffst im Uni-Alltag auf Barrieren? Bist du Careleaver*in und siehst dich mit strukturellen Hürden konfrontiert? Deine Perspektive ist uns besonders wichtig!

bottom of page