FS21 Guide
Auch das Frühlingssemester '21
findet an der UZH online statt.
- Wir haben uns vorbereitet -
Gerne möchten wir euch einen Überblick darüber bieten, was diese Semester angeboten wird, damit unser Studium auch im Home Office mit einem gewissen Campus-Gefühl verbunden werden kann.
​
Ein Hashtag für das gesamte soziale Angebot im FS21
tl;dr
Die zweite Woche des Semesters (01.03.-05.03.) bringt euch die Activity Fair und ein UZH Townhall-Meeting. Alles dreht sich darum, wie wir uns während online Semestern vernetzen können und unsere Motivation aufrecht halten können.
Auch wir geben uns nochmals extra viel Mühen - schaut immer wieder vorbei!
A place for every Student
Wir haben einen Discord Server gestartet auf welchen alle Studierenden der UZH eingeladen sind auszutauschen und für Lerngruppen, Morgenyoga, Filmabende, eine Runde Montagsmaler oder vieles mehr zu treffen.
Activity Fair
Hier triffst du die Menschen hinter den studentischen Organisationen und Initiativen, die an der Uni aktiv sind. Tauche in die Diversität des studentischen Lebens ein und finde heraus welche Organisation am besten zu dir passt!
Mi. 03.03.2021 von 15.00-19.00 Uhr
TownHall Meeting
Dieses Townhall-Meeting steht ganz unter dem Motto des digitalen Studienalltages und was wichtig sein kann um diesen zu meistern.
Expert*innen geben einen Input und es werden die Fragen der Teilnehmenden live beantwortet.
Hotline
In der zweiten Semesterwoche steht Dienstag bis Freitag ein ausserordentliche Hotline für Studierende zur Verfügung. Sollte die Fachstelle eurer Fakultät keine Auskunft geben können, dann seid ihr hier am besten beraten.
Digitale Events
Speeddating
Definitely coming soon ;D
Geplant in zwei unterschiedlichen Ausführungen.
Project BookPal
Finde dir einen Bücher-Buddy für dieses Semester...
Mehr Infos am Mitte März hier und auf Instagram
Morgen Yoga
Starte zusammen mit anderen Studis den Start mit einer kurzen Runde Morgen Yoga über Discord.
Mo-Fr um 07.30 Uhr
Dunstig Jass
Spiele jeden zweiten Donnerstags wieder einen Jass mit anderen Studis.
Start: Do., 25. Februar
Austauschgruppe
Studiumsstart
Die Psychologische Beratungsstelle (PBS) wird in Zusammenarbeit mit uns Gruppensessions durchführen, welche sich primär an Studierende im ersten Jahr richtet. Zusammen sollen Herausforderungen und Chancen im Studium zum Thema machen, angeleitet durch eine Person der PBS. Vernetzt euch mit anderen Studierenden und taucht ins Campus Leben ein.
Und schau auf dem Discord im Channel für das erste Jahr vorbei.
Am 16. und 17. April findet der StuCon, der nationale Studierendenkongress statt. Nimm teil, lerne Studierende aus der ganzen Schweiz kennen und entdecke enorm interessante Arbeiten von innovativen Geistern.
Fachvereine
Dein Fachverein ist eine der besten Anlaufstellen für Events und die Vernetzung unter den Studierenden, egal ob es um Studiumsstoff, Lerntipps oder gesellige Abende geht.
&
Studorgs
Die verschiedenen Studentischen Organisationen (StudOrgs) bilden die verschiedensten Interessen der Studierenden ab. Die Chance ist gross, dass auch du eine StudOrg entdeckst, welche genau dein Interesse abdeckt.
Liste aller Fachvereine und Liste aller StudOrgs an der UZH.