- VSUZH Vorstand
Projektberater*in in der Förderung gemeinnütziger Studierendenprojekte
Im Rahmen des VSUZH besteht mit der Impulsfabrik eine Beratungsstelle und ein Anlaufpunkt für gemeinnützige Studierendenprojekte im Umfeld der UZH. Die Hauptaufgabe der Impulsfabrik ist es, studentischen Organisationen und Einzelpersonen mit einer Projektidee in den Bereichen Ressourcenzugang, Projektmanagement, Vernetzung und Mitgliederrekrutierung Unterstützung und Beratung zu bieten. Die Impulsfabrik offeriert ein bedürfnisorientiertes Coaching für studentische Initiativen, vermittelt zwischen Studierenden und UZH und sie organisiert mittelgrosse Events für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung.
Aufgaben:
Beratung und Förderung von gemeinnützigen studentischen Initiativen und Engagement im Umfeld der Universität Zürich (UZH)
Ermöglichen von Ressourcenzugängen (Räume, Kommunikationskanäle, Fundraising)
Organisieren und Weiterentwickeln von Vernetzungsevents
Kommunikation des Angebots der Impulsfabrik in Online- und Printmedien
Instandhaltung und Optimierung der bisherigen Infrastruktur und Dienstleistungen
Strategisches Weiterentwickeln der Beratungsstelle
Management des Projektbudgets und Reporting an die Trägerschaft der Impulsfabrik
Dokumentation und Weiterentwicklung von Erfolgsmethoden
Anforderungen:
Studium an der UZH oder Kenntnisse der gemeinnützigen Vereine im Umfeld der UZH
Erfahrungen im Organisieren von mittelgrossen Events
Kenntnisse in Office und CMS sowie ggf. in der Bedienung grafischer Software
Kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Vernetzung studentischer Projekte und Gruppen
Wir bieten:
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Flexible Arbeitszeiteinteilung
Häufige Kontakte mit einer Zielgruppe, die normalerweise sehr motiviert ist und auf die Angebote der Impulsfabrik positiv reagiert
Umsetzung und Entwicklung von kreativen Ideen und Projekten
Entschädigung nach kantonalem Lohnsystem (Lohnklasse 10 Lohnstufe 10, ca. 1’600CHF brutto/Monat)
Pensum:
30% Vertrag jeweils auf ein Jahr befristet. Verlängerung möglich
Stellenantritt:
1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Arbeitszeugnisse, etc.) bis am 6. Mai 2022 an carmen.jeanguenat@vsuzh.ch.
