top of page

Blog

Wir konnten die Umsetzung der Maskenpflicht zum Start des Semesters beobachten und möchten die Gelegenheit nutzen um den Stand der Präsenzlehre an der UZH anzusprechen.


Wir begrüssen die Maskenpflicht in den Lehrveranstaltungen an der UZH. Bei über 27’000 Studierenden und Doktorierenden und riesigen Vorlesungen in teils engen Hörsälen sind wir froh, dass die Universitätsleitung mit der Maskenpflicht Schutzmassnahmen für den Start des FS22 eingeführt hat. Bereits zum Start des HS21 war der VSUZH Rat für eine Einführung der Maskenpflicht in den Lehrveranstaltungen. Dies nicht zuletzt, weil Masken unserer Einschätzung nach ein einfaches und nützliches Mittel zum Schutz gegen Krankheitsübertragungen ist. Wir schätzen die Präsenzlehre sehr. Eine Maske zu tragen und damit zu ermöglichen, dass es allen Studierenden möglich ist ihre Vorlesungen zu besuchen ist für uns eine Massnahme, welche sehr sinnvoll ist.


Gleichzeitig ist aktuell sichtbar, dass für einen Teil der Studierendenschaft nicht verständlich ist, weshalb in den Räumlichkeiten vor den Vorlesungsräumen die Maske abgelegt werden kann. Die Ansteckungszahlen sind weiterhin hoch - wir haben weiterhin die Möglichkeit uns und unser Umfeld mit dem Tragen einer Maske zu schützen. Wir können alle unseren Teil dazu beitragen, dass der Campus für alle Personen der UZH ein sicherer Ort ist und bleibt.


Mit dem Ende - oder zumindest nahenden Ende - der Pandemie ist es uns ein Anliegen, dass wir die Lehren der vergangenen Semester nicht vergessen und die neuen, flexiblen Angebote der universitären Lehre beibehalten werden. Dazu gehören insbesondere, aber nicht ausschliesslich, das gesteigerte Angebot von Podcasts, welche die Planung des eigenen Semesters deutlich vereinfachen können.


Allen bestes Gelingen im FS22 - auf dass wir alle auch wieder die Vorteile der Präsenzlehre geniessen können.


Vorstand des VSUZH



Foto by Vera Davidova

via Unsplash

 

Aktualisiert: 3. März 2022

In Zusammenarbeit mit dem klubZ des Tonhalle Orchesters Zürich findet demnächst ein Spezialverkauf an der UZH statt, bei dem Du zum Studi-Preis erstklassige Tickets für ausgewählte Konzerte ergattern kannst. Die Anzahl der vergünstigten Tickets ist limitiert, also empfehlen wir euch möglichst früh vorbeizukommen!


Wann: Mo, 07.03. 10:00 - 14:30

Wo: Eingangsbereich des Hauptgebäudes im Zentrum (KOL)


Vorstellungen:

Preis: CHF 20.-


Das Angebot gilt nur für Studierende und die Legi muss sowohl beim Kauf, als auch bei der Vorstellung zwingend vorgewiesen werden.


 

Aktualisiert: 5. Apr. 2022

Etwas Kultur gefällig? Dann komm vorbei am Spezialverkauf an der UZH, bei dem Du zum Studi-Preis erstklassige Tickets für ausgewählte Vorstellungen des Opernhaus Zürichs ergattern kannst!


Wann: Do, 14. April, 12:00 - 14:30

Wo: Eingangsbereich des Hauptgebäudes (KOL)


Veranstaltungen:

  • 22. April Rigoletto

  • 29. April Girl with a Pearl Earring

  • 08. Mai Arabella

  • 15. Mai 6. Philharmonisches Konzert

  • 28. Mai Das Rheingold

  • 01. Juni Il pirata

Preise:

  • 1. Kategorie 30 CHF (regulär) / 20 CHF (VSUZH Mitglieder)

  • 3. Kategorie : 20 CHF (regulär) / 10 CHF (VSUZH Mitglieder)

Wir freuen uns auf euren Besuch und empfehlen euch, schnell zu sein, denn wie immer gilt: first come first served.


Pro Person können max. 2 Tickets bezogen werden. Das Angebot gilt nur für Studierende und die Legi muss zwingend vorgewiesen werden.


 
Standeszugehörigkeit an der UZH
Stellungsnahme VSUZH zu den Massnahmen der UZH betreffend das Coronavirus
Hearing mit Rektor Kandidat Michael Schaepmann
bottom of page